Zendesk-Migration

Sie wechseln zu Zendesk? Wir übernehmen Ihre Migration von Anfang bis Ende.


Sie möchten zu Zendesk wechseln, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir von Cloudmotion begleiten Unternehmen durch eine umfassende und gründliche Zendesk-Migration. Von der Datenmigration über die Einrichtung bis hin zum Onboarding übernehmen wir den gesamten Prozess.


Die Migration auf ein neues System erscheint oft komplex. Sie möchten weder Datenverlust noch Serviceausfälle riskieren, und Ihr Team muss sich schnell mit der neuen Plattform vertraut machen. Deshalb bieten wir Ihnen einen strukturierten Ansatz mit klaren Schulungen und einem praxisorientierten Zendesk-Onboarding für Ihr Team. Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können!

cloudmotion zendesk advanced partner nederland

Warum entscheiden sich Unternehmen für Zendesk als ihre Kundenservice-Plattform?


Zendesk ist eine leistungsstarke und flexible Kundenservice-Plattform, die sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Firmen entscheiden sich für Zendesk, weil sie damit Kundenanfragen schneller und effizienter über verschiedene Kanäle gleichzeitig bearbeiten können. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Vorteile zusammengefasst.

Zendesk nutzt fortschrittliche KI-Technologien, um den Kundenkontakt zu verbessern und teilweise zu automatisieren. Dazu gehören intelligente Assistenten, die automatische Ticketkategorisierung und Antwortvorschläge. Das spart Zeit und steigert die Qualität Ihres Supports.

Mit Zendesk verwalten Sie Kundenanfragen per E-Mail, Telefon, Live-Chat und Social Media in einem einzigen, benutzerfreundlichen System. So gewährleisten Sie einen konsistenten Kundenkontakt, unabhängig vom gewählten Kanal.

Intelligente Arbeitsabläufe, Automatisierungen und KI ermöglichen es Ihnen, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren. Dies steigert die Kundenzufriedenheit und gewährleistet die Einsatzbereitschaft Ihres Support-Teams, selbst bei hohem Arbeitsaufkommen.

Geben Sie eine Beschreibung für diesen Tab ein und fügen Sie Informationen hinzu, die für Website-Besucher interessant sind. Wenn Sie beispielsweise Tabs verwenden, um verschiedene Services hervorzuheben, könnten Sie beschreiben, was jeden Service einzigartig macht. Wenn Sie Tabs verwenden, um Menüpunkte anzuzeigen, beschreiben Sie, warum ein bestimmtes Gericht unbedingt empfehlenswert oder besonders lecker ist.

Zendesk lässt sich problemlos in gängige Tools wie Salesforce, Asana oder Slack integrieren. Dadurch können Sie effizienter arbeiten und Ihre Mitarbeiter müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Systemen wechseln.

Von welcher Plattform möchten Sie wechseln?


Egal ob Sie Freshdesk, HelpScout, Trengo, Topdesk oder ein anderes Kundenservice-System nutzen – wir von Cloudmotion verfügen über umfassende Erfahrung in der Migration von verschiedenen Plattformen zu Zendesk. Wir wissen, dass jedes System seine eigene Struktur, sein eigenes Datenmodell und seine eigenen Integrationen hat. Deshalb passen wir unseren Ansatz exakt an Ihre individuelle Situation an.


Während der Zendesk-Migration stellen wir sicher, dass wertvolle Daten wie Tickets, Benutzerinformationen, Wissensdatenbankartikel und Berichte sicher und vollständig übertragen werden. Wir berücksichtigen dabei auch die Besonderheiten Ihrer aktuellen Plattform. Ob Freshdesk, HelpScout, Trengo oder Topdesk – wir beraten Sie gerne zu den Unterschieden, Vorteilen und praktischen Auswirkungen eines Wechsels.

Nutzen Sie aktuell Freshdesk, wünschen sich aber mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Integrationsmöglichkeiten? Dann ist der Wechsel zu Zendesk eine kluge Entscheidung. Bei einer Migration von Freshdesk zu Zendesk stellen wir sicher, dass all Ihre Tickets, Benutzerdaten, Labels und Berichte sorgfältig übernommen werden. Wir berücksichtigen dabei Unterschiede in Ticketstrukturen, Automatisierungen und API-Beschränkungen. Ihre bestehenden Workflows aus Freshdesk übertragen wir in eine optimierte Zendesk-Umgebung – inklusive individueller Trigger, Ansichten, SLAs und mehr. So gelingt Ihnen nicht nur ein technischer Übergang, sondern auch eine deutliche Verbesserung Ihrer Serviceprozesse.

HelpScout bietet einen minimalistischen, E-Mail-zentrierten Ansatz für den Kundensupport. Für Unternehmen, die skalieren möchten oder mehr Automatisierung, umfassendes Reporting und Omnichannel-Kommunikation benötigen, ist Zendesk eine leistungsstärkere Alternative. Bei einer Migration von HelpScout zu Zendesk gewährleisten wir die sorgfältige Übertragung von Postfächern, Ticketverlauf, Kundenprofilen und internen Notizen. Wir übertragen die einfache Struktur von HelpScout in eine komplexere, aber dennoch benutzerfreundliche Zendesk-Umgebung. Zudem konfigurieren wir Trigger, Makros, Rollen und Berechtigungen, damit Sie schnell von den Vorteilen von Zendesk profitieren können, wie z. B. Live-Chat, Self-Service über ein Hilfecenter und erweiterte Analysen. Dank eines strukturierten Vorgehens und eines klaren Onboardings sorgen wir für einen reibungslosen Übergang und Ihr Team kann sofort loslegen!

Trengo konzentriert sich auf schnelle, kanalübergreifende Kommunikation in einem zentralen, gemeinsamen Posteingang. Für Organisationen, die mehr Struktur, Skalierbarkeit und Automatisierung benötigen, bietet Zendesk die logische Weiterentwicklung. Bei einer Migration von Trengo zu Zendesk stellen wir sicher, dass Ihre Konversationshistorie, Benutzerdaten und Kanäle sicher zu Zendesk übertragen werden. Während Trengo primär mit Einzelkonversationen arbeitet, bietet Zendesk ein leistungsstarkes Ticketsystem, das eine bessere Priorisierung, Automatisierung und Berichtserstellung ermöglicht. Wir konfigurieren Zendesk basierend auf Ihren bestehenden Prozessen und legen dabei besonderen Wert auf Trigger, SLAs und Integrationen. So behalten Sie die Übersicht über Trengo und profitieren gleichzeitig von der Erweiterbarkeit von Zendesk.

Topdesk basiert auf dem ITIL-Framework und legt großen Wert auf strukturierte IT-Servicemanagementprozesse. Für Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation modernisieren oder ihr Leistungsspektrum über den reinen IT-Support hinaus erweitern möchten, ist Zendesk eine zukunftssichere Lösung. Während Topdesk auf klar definierten Prozessen beruht und häufig intern eingesetzt wird, bietet Zendesk mehr Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Omnichannel-Support. Dazu gehören Live-Chat, Self-Service über ein Hilfecenter, Automatisierungen und Integrationen mit anderen Tools. Mit einer Migration von Topdesk zu Zendesk stellen wir sicher, dass Ihre bestehenden Prozesse erhalten bleiben und in eine zugängliche und kundenorientierte Umgebung überführt werden. Wir migrieren relevante Daten, optimieren Workflows und sorgen dafür, dass sich Ihr Team schnell mit der neuen Arbeitsweise vertraut macht.

Nutzen Sie ein anderes System wie Intercom, Salesforce, HubSpot, LiveAgent oder Ihr eigenes Kundenservice-System? Kein Problem, wir haben Erfahrung mit einer Vielzahl von Plattformen. Bei jeder Zendesk-Migration analysieren wir Ihre bestehende Umgebung: Wie sind Tickets strukturiert, wo befinden sich Kundendaten, welche Kanäle sind aktiv und wie sind Ihre aktuellen Workflows aufgebaut? Darauf aufbauend gewährleisten wir eine sichere Datenmigration und eine zukunftssichere Einrichtung in Zendesk. Ob Chats aus Intercom, CRM-Daten aus Salesforce oder Wissensartikel aus HubSpot – wir sorgen dafür, dass alles korrekt übertragen und sofort einsatzbereit ist. Dank unserer technischen Expertise und individuellen Beratung garantieren wir Ihnen einen reibungslosen Übergang.

Kontaktieren Sie uns

Was beinhaltet eine Zendesk-Migration?


Eine erfolgreiche Migration erfordert Vorbereitung, Durchführung und Support. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:


  1. Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Umgebung: Wir erfassen Ihre bestehenden Systeme, Prozesse und Datenflüsse. Denken Sie dabei an Ticketstrukturen, Kanäle, Automatisierungen und Berichtswesen.
  2. Datenmigration: Wir migrieren Tickets, Kundendaten, Labels, Wissensdatenbankartikel und andere relevante Daten sorgfältig und sicher zu Zendesk.
  3. Funktionale Einrichtung: Wir passen Zendesk vollständig an, einschließlich Ticketfelder, Formulare, Trigger, Automatisierungen, SLAs und Benutzerrollen.
  4. Workflow- und Berechtigungsstruktur: Gemeinsam übersetzen wir Ihre Prozesse in übersichtliche Workflows in Zendesk, mit einer logischen Berechtigungsstruktur für verschiedene Teams.
  5. Reporting & Dashboards: Wir erstellen übersichtliche Berichte und Dashboards, die Ihnen Echtzeit-Einblicke in Leistung, Wartezeiten und Kundenzufriedenheit ermöglichen.
  6. Schulung und Einarbeitung: Wir sorgen dafür, dass Ihr Team durch klare Erklärungen, Schulungen und praxisnahe Dokumentation sofort selbstbewusst loslegen kann.
  7. Nachbetreuung und Optimierung: Nach der Inbetriebnahme überwachen wir die Umgebung, sammeln Feedback und helfen bei Bedarf bei weiteren Verbesserungen.


Mit diesem strukturierten Ansatz stellen wir sicher, dass Ihre Zendesk-Umgebung nicht nur funktioniert, sondern einen Schritt nach vorn darstellt: effizienter, intelligenter und vollständig auf Ihre Organisation zugeschnitten!

zendesk supercharge klantcontact cloudmotion

Häufige Fallstricke bei der Migration (und wie wir sie vermeiden)


Bei einer Zendesk-Migration können verschiedene Fehler auftreten. Häufige Probleme sind:

Datenverlust aufgrund unvollständiger Exporte oder fehlerhafter Importe

Automatisierungen, die nicht gut funktionieren, weil die Arbeitsabläufe unterschiedlich eingerichtet sind.

Verwirrung der Nutzer aufgrund einer zu komplexen Einrichtung oder unzureichender Erklärung

Dienstunterbrechung während oder unmittelbar nach der Umstellung

Unser Ansatz: persönlich, technisch und nachweislich effektiv


Eine erfolgreiche Zendesk-Migration erfordert mehr als nur die technische Umsetzung. Deshalb verbinden wir unsere technische Expertise mit enger Zusammenarbeit und klarer Kommunikation. Wenn wir Ihre Zendesk-Migration übernehmen, arbeiten Sie mit einem festen Ansprechpartner zusammen, der Ihr Unternehmen kennenlernt, eng mit Ihnen zusammenarbeitet und sich schnell anpasst. Wir stellen sicher, dass die Migration nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch für Ihr Team optimal ist. Von der Datenmigration über die Einrichtung bis hin zum Onboarding: Alles wird individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Und da Sie jederzeit Einblick in die Planung und den Fortschritt haben, wissen Sie genau, wo Sie stehen – ohne Überraschungen. Gemeinsam sorgen wir für einen reibungslosen Übergang zu Zendesk!

Wie viel kostet eine Zendesk-Migration?

Die Kosten einer Zendesk-Migration hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität Ihres aktuellen Systems, dem Datenvolumen, der Anzahl der Nutzer und der gewünschten Zendesk-Konfiguration. Wir erstellen Ihnen stets ein individuelles Angebot, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet. Dieses umfasst Leistungen wie Datenmigration, die Einrichtung von Workflows und Automatisierungen, Schulungen für Ihr Team sowie Support während der Go-Live-Phase. Möchten Sie mehr über die Kosten für Ihr Unternehmen erfahren? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein kostenloses Angebot!

Kontaktieren Sie uns
zendesk implementatie partner cloudmotion aan tafel

Offizieller Zendesk-Partner in den Niederlanden


Als offizieller Zendesk-Partner kennen wir die Komplexität von Zendesk und können es optimal an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen. Durch die Zusammenarbeit mit uns profitieren Sie von individueller Beratung, maßgeschneiderten Lösungen und einer sorgfältigen Implementierung.


Da wir bereits mit vielen verschiedenen Unternehmen zusammengearbeitet haben, sind wir mit einer Vielzahl von Geschäftsprozessen vertraut. Dadurch können wir Ihr Unternehmen bei der Optimierung seiner Kundenserviceprozesse mit Zendesk unterstützen.



mehr Informationen
cloudmotion zendesk advanced partner nederland

Häufig gestellte Fragen zur Zendesk-Migration

  • Wie lange dauert eine vollständige Zendesk-Migration?

    Die Vorlaufzeit für eine Zendesk-Migration variiert je nach Organisation. Gerne unterstützen wir Sie und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung, die auf Ihre Prozesse, Fristen und Ziele abgestimmt ist.

  • Können alle historischen Daten übertragen werden?

    Ja, in den meisten Fällen ist das möglich! Wir können nahezu alle relevanten Daten importieren, wie z. B. Tickets, Kundendaten, Notizen, Labels und Wissensdatenbankartikel. Was möglich ist, hängt teilweise von Ihrem aktuellen System ab. Im Rahmen des Aufnahmegesprächs besprechen wir, welche Daten wichtig sind und wie wir diese sorgfältig in Zendesk übertragen können.

  • Müssen unsere Mitarbeiter nach der Migration in Zendesk geschult werden?

    Nicht unbedingt, aber wir empfehlen es. Zendesk ist benutzerfreundlich, doch eine kurze Schulung oder Einführung hilft Ihnen, sich schnell mit dem System vertraut zu machen und alle Funktionen optimal zu nutzen. Wir bieten praxisorientierte Schulungen an, damit Ihr Team schnellstmöglich mit Zendesk loslegen kann!

  • Funktioniert nach der Migration sofort alles oder ist eine Nachbetreuung erforderlich?

    Nach der Inbetriebnahme ist die neue Umgebung voll funktionsfähig, doch die Nachbetreuung ist fester Bestandteil unseres Vorgehens. Wir stehen Ihnen weiterhin für Fragen, Überwachung und kleinere Anpassungen zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass alles wie erwartet funktioniert und auch zukünftig reibungslos läuft.

  • Was ist, wenn ich Zweifel habe, ob Zendesk für meine Organisation geeignet ist?

    Gerne besprechen wir vorab mit Ihnen Ihre Bedürfnisse, Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele. Sind Sie sich noch unsicher, ob Zendesk die richtige Wahl ist? Wir vergleichen die Plattform mit Alternativen wie Freshdesk, Topdesk oder Trengo und beraten Sie stets ehrlich und praxisnah. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch – wir helfen Ihnen gerne!

Zendesk Testversion


Neugierig, wie es ist, mit der Zendesk Support Suite zu arbeiten? Starten Sie eine kostenlose Testversion über den unten stehenden Link!


Testversion starten

Bereit für den Wechsel zu Zendesk?

Sie möchten mehr über die Vorteile einer Zendesk-Migration für Ihr Unternehmen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne, füllen Sie das Formular aus oder vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Berater Ralph Heeneman. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Lösung für Ihre Situation.

support@cloudmotion.nl

Kontaktieren Sie uns